DONOGOOOD SPOKEN WORD 2017

flyer-donogood-2017

Gestochen-Scharf-Abgeblitzt

Man kann so viele Selfies machen wie man will, am Ende ist man ja einfach nur selber drauf: Ein hässlicher Vogel mit Profilneurose. Mit Gast André Tihanov.

Ochsen, Zofingen
Samstag, 4. Februar 2017, 20 Uhr
Vario-Bar, Olten
Sonntag, 5. Februar 2017, 20 Uhr
Fass-Bühne Schaffhausen
Mittwoch, 8. Februar 2017, 20 Uhr

Gehirnwindungen dos (II)

Gehirnwindungen sind Blähungen unseres Denkapparats. Donogood krempelt die Ärmel hoch und windet aus dem bisschen Hirn, das noch vorhanden ist, die lustigsten Blähungen heraus. Mit Gast Armin Kopp.

Vario-Bar, Olten
Sonntag, 7. Mai 2017, 20 Uhr
Ochsen, Zofingen
Samstag, 13. Mai 2017, 20 Uhr
Fass-Bühne Schaffhausen
Mittwoch, 17. Mai 2017, 20 Uhr

Extremitäten

Extremitäten wollen bewegt sein. Es sei denn, sie gingen aufgrund eine extremistischen Angriffs flöten. Ob von Rechts oder Links, das spielt dann keine Rolle mehr. Weg ist weg. Donogood zündet auch. Keine Bomben zwar. Aber Lachsalven. Mit Gast André Tihanov.

Vario-Bar, Olten
Sonntag, 17. September 2017, 20 Uhr
Ochsen, Zofingen
Samstag, 23. September 2017, 20 Uhr
Fass-Bühne Schaffhausen
Mittwoch, 27. September 2017, 20 Uhr

Spiel-Satz-Sieg
Manchmal ist das Leben gaaanz grosses Tennis. Doch Donogood spielt zu dritt. Tennis geht da schon mal nicht. Sie aber spielen mit Worten und da gibt’s keinen Sieger. – Glücklicherweise. Die besten Geschichten werden von Verlierern geschrieben. Mit Gast Armin Kopp.

Vario-Bar, Olten
Sonntag, 3. Dezember 2017, 20 Uhr
Ochsen, Zofingen
Samstag,  9. Dezember 2017, 20 Uhr
Fass-Bühne Schaffhausen
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20 Uhr

Reservationen
Vario-Bar, Olten: Anrufen: 062 212 09 90
Ochsen, Zofingen: SMS an 079 445 71 66
Fass-Bühne, Schaffhausen: SMS an 079 445 71 66

Unsere Gäste ZUM JUBILÄUM 2017
André Tihanov, Gitarre

ti

Armin Kopp, Mundwerk

image1

Donogood-Spoken-Word-Kontakt für Privatauftritte

millns@me.com, burri@bookonear.com, strub.rolf@sunrise.ch

Donogood 2016: Alle Auftritte

Banderole Fisch 2015.JPG

Dolder 2 Feuerthalen 4 Lesungen

jeweils Mittwoch 20.00 Uhr

Reservation: SMS an 079 445 71 66

10.02. 2016 Letzte Mahnung

18.05. 2016 Gehirnwindungen

21.09. 2016 Isnogoodwasnogoodwirdaberbesser

07.12. 2016 Früchte und Gemüse

Vario-Bar Olten 4 Lesungen

jeweils Sonntag 20.00 Uhr

Reservation: 062 212 09 90

  1. 2. 2016 Letzte Mahnung
  2. 5. 2016 Gehirnwindungen
  3. 9. 2016 Isnogoodwasnogoodwirdaberbesser
  4. 12. 2016 Früchte und Gemüse

Ochsen Zofingen 6 Lesungen

jeweils Samstag 20.00 Uhr Bar

Reservation: SMS an 079 445 71 66

  1. 2. 2016 Letzte Mahnung
  2. 4 2016 Surprise III
  3. 5 2016 Gehirnwindungen
  4. 9 2016 Isnogoodwasnogoodwirdaberbesser
  5. 10 2016 Surprise IV
  6. 12 2016 Früchte und Gemüse

 

Letzte Mahnung

Letzte Mahnung. Klingt irgendwie wie letzte Ölung. Doch bei näherer Betrachtung ist eine letzte Mahnung eigentlich super. Denn danach folgt ja in der Regel keine mehr. Wenn man das M aber weglässt, beschleicht einen das komische Gefühl einer Ahnung, dass da wohl möglich doch noch etwas kommt. Nämlich die Betreibung. Und dann? Kann man die Schuld nicht begleichen, endet man als Konkursmasse. Oder es kommt die allerletzte Mahnung: gleich gibt’s was hinter die Ohren! Und zwar von Donogood.

 

Gehirnwindungen

Gehirnwindungen. Sind das Blähungen unseres Denkapparats? Nein, gemeint ist natürlich die baumnussartige Masse unter unserer Schädeldecke. Dieses verblüffende Hundefrühstück, mit einer Bandbreite von Genius bis Pantoffeltierchen, das dann und wann zu ulkigen Fehlleistungen neigt. Daraus ergibt sich so manche Slapstickeinlage oder Sprachverwirrung, die alle, ausser dem Besitzer der defekten Gehirnwindungen zum Lachen bringt. Donogood geht mit gutem Beispiel voran und windet aus dem bisschen Gehirn, das noch vorhanden ist, die lustigsten Blähungen heraus.

 

Isnogoodwasnogoodwirdaberbesser

Is was? Und wenn was is, was is? Die Old Boys von donogood sind bekannt dafür, in alter Tunichtgut-Manier diese Fragen zu beantworten. Auch wenn sie so direkt nie gestellt wurden. Und das tut gut. Was nicht gut ist oder war, wird mit Humor betrachtet eben immer etwas besser. Man tut gut daran sich selbst nicht so ernst zu nehmen. Was einem nicht gut tut sollte man lassen, aber auf keinen Fall sollte man Donogood verpassen.

 

Früchte und Gemüse

Früchte und Gemüse. Manche Mannen sagen ja, Fleisch sei ihr Gemüse. Und nicht wenige können mit trockenen Zwetschen nichts anfangen. Haben aber nichts dagegen wenn es sich um süsse Früchtchen oder junges Gemüse handelt. Doch im menschlichen Kolonialwarenladen sind das heisse Kartoffeln und Frauen pochen auch auf ihr Verlangen auf den einen oder anderen Spargeltarzan, Power-Smoothie und Rübezahl. Jedoch wie der Volksmund heute sagt, seien wir doch alle oversexed and underfuckt. Da haben wir den Salat. Zum Glück hält donogood den Stabmixer rein und püriert alles zu einer bumsfidelen Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche obendrauf.

Donogood eröffnet die Saison: Letzte Mahnung

IMG_2343

Heute ist alles besser. Wenn man abgebrannt zuhause sitzt und es heftig an die Tür poltert, stehen da nicht mehr grosse, starke Kerle. Man wird nicht mehr am Kragen gepackt, nicht mehr geschüttelt, böse angefunkelt und weichgeklopft, bis man bereit ist, die angehäuften Schulden zu bezahlen. Heute drohen grosse, starke Firmen mit leichtem Papier und gerichtlicher Betreibung.

Letzte Drohungen kennen wir alle. Man erinnert sich: “Wenn du den Teller nicht aufisst, wirst du nicht gross und stark”. Oder: “Wenn du zuviel Süsses in dich reinstopfst, wirst du fett und kriegst Pickel.” Oder auch: “Wenn man die nicht ausweist, sind wir unseres Lebens nicht mehr sicher!” – Der letzten Mahnungen sind viele, der angedrohten Folgen wenige.

Letzte Mahnung. – Klingt irgendwie wie “Letzte Ölung”. Doch bei näherer Betrachtung ist eine letzte Mahnung eigentlich eine gute und feine Sache. Denn danach folgt ja in der Regel keine mehr. Wenn man das “M” aber weglässt, beschleicht einen die unangenehme Ahnung, dass da wohl möglich doch noch etwas kommt. Nämlich die Betreibung.

Und dann? Kann man die Schuld nicht begleichen, endet man als Konkursmasse. Oder es kommt zur allerletzten Mahnung: gleich gibt’s was hinter die Ohren! Und zwar von Donogood.

“Letzte Mahnung.” Donogood Spoken Word mit Strub, Millns, Burri, Sonntag 7. Februar 2016, 20:00 Uhr, Variobar, Olten, Reservation: 062 212 09 90

“Letzte Mahnung.” Donogood Spoken Word mit Strub, Millns, Burri, Mittwoch 10. Februar 2016, 20:00 Uhr, Dolder 2, Feuertalen Reservation per SMS 079 445 71 66.

„Letzte Mahnung.“ Donogood Spoken Word mit Strub, Millns, Burri, Samstag 20. Februar 2016, 20:00 Uhr, Ochsen, Zofingen, Neuer Saal, Reservation per SMS 079 445 71 66

Mit finanzieller Unterstützung von: CILAG, SIG, Migros Kulturprozent, Däster-Schild Stiftung, Windler-Stiftung, Schaffhauser Kantonalbank

Schöne Bescherung! – Weihnachtslesung für Weihnachtsanlässe

dono weihnachtskläuse

Die kabarettistische Lesung „Schöne Bescherung“ ist die letzte Tankstelle vor der Wüste, die da Besinnlichkeit heisst. Sie eignet sich hervorragend für Weihnachtsessen aller Art.

Sie kommt überall da gut an, wo sich Leute zusammenfinden, die noch einmal ihren Spass haben wollen, bevor es auf zum heimischen Truthahn geht.

Dauer: 30 bis 60 Minuten.

Und: Man kann sie mieten, die Weihnachtslesung, und zwar bei Donogood Spoken Words Connection: millns@me.com oder strub.rolf@sunrise.ch oder burri@bookonear.com.

Donogood-Vorschau: Spoken Words 2016

Aufführungsorte und –Daten werden noch bekannt gegeben.

Letzte Mahnung

Letzte Mahnung. Klingt irgendwie wie letzte Ölung. Doch bei näherer Betrachtung ist eine letzte Mahnung eigentlich super. Denn danach folgt ja in der Regel keine mehr. Wenn man das M aber weglässt, beschleicht einen das komische Gefühl einer Ahnung, dass da wohl möglich doch noch etwas kommt. Nämlich die Betreibung. Und dann? Kann man die Schuld nicht begleichen, endet man als Konkursmasse. Oder es kommt die allerletzte Mahnung: gleich gibt’s was hinter die Ohren! Und zwar von donogood.

Gehirnwindungen

Gehirnwindungen. Sind das Blähungen unseres Denkapparats? Nein, gemeint ist natürlich die baumnussartige Masse unter unserer Schädeldecke. Dieses verblüffende Hundefrühstück, mit einer Bandbreite von Genius bis Pantoffeltierchen, das dann und wann zu ulkigen Fehlleistungen neigt. Daraus ergibt sich so manche Slapstickeinlage oder Sprachverwirrung, die alle, ausser dem Besitzer der defekten Gehirnwindungen zum Lachen bringt. donogood geht mit gutem Beispiel voran und windet aus dem bisschen Gehirn, das noch vorhanden ist, die lustigsten Blähungen heraus.

Isnogoodwasnogoodwirdaberbesser

Is was? Und wenn was is, was is? Die Old Boys von donogood sind bekannt dafür, in alter Tunichtgut-Manier diese Fragen zu beantworten. Auch wenn sie so direkt nie gestellt wurden. Und das tut gut. Was nicht gut ist oder war, wird mit Humor betrachtet eben immer etwas besser. Man tut gut daran sich selbst nicht so ernst zu nehmen. Was einem nicht gut tut sollte man lassen, aber auf keinen Fall sollte man donogood verpassen.

Früchte und Gemüse

Früchte und Gemüse. Manche Mannen sagen ja, Fleisch sei ihr Gemüse. Und nicht wenige können mit trockenen Zwetschen nichts anfangen. Haben aber nichts dagegen wenn es sich um süsse Früchtchen oder junges Gemüse handelt. Doch im menschlichen Kolonialwarenladen sind das heisse Kartoffeln und Frauen pochen auch auf ihr Verlangen auf den einen oder anderen Spargeltarzan, Power-Smoothie und Rübezahl. Jedoch wie der Volksmund heute sagt, seien wir doch alle oversexed and underfuckt. Da haben wir den Salat. Zum Glück hält donogood den Stabmixer rein und püriert alles zu einer bumsfidelen Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche obendrauf.

Und immer auf Lager: Schöne Bescherung, die Weihnachtslesung

Weihnacht steht vor der Tür und der Wahnsinn steht ins Haus. Wenn drinnen die Flöten flöten und draussen die Posaunen tröten, ist es höchste Zeit, endlich die Kekse in den Ofen zu schieben, das Gegenüber zu lieben und Geschenke zu kriegen. – Letzteres kriegt man nicht einfach so. Man erkauft sie sich teuer mit der jährlich wiederkehrenden Erkenntnis: Man kann sich seine Familie nicht aussuchen.

Donogood im September 2015: Harte Ware Analog

Das mechanistische Weltbild ist ein Auslaufmodell. Ein paar Ewiggestrige beharren aber darauf, dass früher alles besser war. Das stimmt natürlich nicht. Aber einfacher war’s. Die Ohrfeige hat noch richtig analog gezwiebelt. Ein Werkzeug war ein Werkzeug, möglicherweise war man sogar selber eins, am Fliessband der alten Ordnung. Man wusste noch wo Gott hockt. Nämlich auf einer Wolke und nicht in einer virtuellen Maschine die auf Nullen und Einsen basiert und deren Auslagerung „Cloud“ heisst. Der Computer ist ein Hammer aus Glas und die Feder ist mächtiger als das Schwert.

Samstag 19. September 2015, 20:00 Uhr

Ochsen, Zofingen Reservation per SMS 079 445 71 66

Sonntag 20. September 2015, 20:00 Uhr

Variobar, Olten   Reservation: 062 212 09 90

Mittwoch 23. September 2015, 20:00 Uhr

Dolder 2, Feuertalen Reservation per SMS 079 445 71 66

Harte Ware Analog

Donogood Spoken Word: „HerzKasperl“ in Olten, Zofingen und noch einmal im Haberhaus

Bald kommt ja diese Zeit, die als die Heilige ins Jahrbuch eingeht. Und so mancher Mann wird da oben bei seinem Herrn anklopfen müssen, weil das Herz in eben dieser heiligen Zeit beschlossen hat, den Dienst zu verweigern. Die Krankenhäuser sind ein Drittel mal so voll von – leider meist – Männern, die ein Stechen in der Brust verspüren als im sonstigen Jahresdurchschnitt. Donogood hat recherchiert und tritt dem beängstigenden Phänomen mit steifer Oberlippe und einer guten Portion schwarzem Humor gegenüber. Es wird die Letzte Lesung im Haberhaus KulturKlub sein.

Woher kommt’s? Es liegt auf der Hand. Der Wunschzettel der lieben Familie ist beinahe nicht abzuarbeiten, ebenso ist der Jahresabschluss im Geschäft kaum zu schaffen. Dazu Fettiges, das den Magen hinunter rutscht und die Blutbahnen verklebt, dazu das liebe Nikotin und die liebe Verwandtschaft. Was zu viei ist, ist zu viel. Das Herz hat genug, jetzt und sofort. Es betätigt den Schleudersitz und verabschiedet sich – und den Mann – von dieser Welt.

Kleiner Hinweis: Da laut Statistik ein Herzinfarkt im Morgengrauen am wahrscheinlichsten ist, empfiehlt es sich, gerade an Weihnachten nicht mit Tante Emma oder Taufpatin Theresia bis morgens um sechs über Tischettikette oder Erbaftssachen zu streiten. Sie werden verlieren. Und statistisch gesehen handelt es sich um Ihr Leben, dass Ihnen abhanden kommen wird.

Unser Herz ist ein Kasper. Oft sagt uns die lyrische Pumpe Sachen wie: Ich schlage nur für dich. Meint aber ein angehimmeltes Gegenüber. Da soll sich noch einer auskennen. Wenn es dann schneller zu schlagen beginnt und in ein Kammerflimmern übergeht, nutzt auch der beste Defibrillator nichts mehr. Diagnose: finaler Herzkasper. Auf diesen Witzbold würde man gern verzichten.

Sonntag, 23. 11. 2014, 20 Uhr, Vario-Bar Olten. Reservation: 062 212 09 90

Mittwoch, 26. 11. 2014, 20 Uhr, Ochsen Zofingen. Reservation: SMS an 079 445 71 66

Donnerstag, 27. 11. 2014, 20. 15 Uhr Haberhaus KulturKlub, Schaffhausen. Reservation: SMS an 079 445 71 66

plakat HERZKASPERL

Donogood im Oktober: „Das Tier mit uns“

Wenn Fuchs und Hase es verpassen „Gute Nacht“ zu sagen, die Hühner vor Gackern von den Stangen fallen und die Hüter des noblen Geschmacks sich vom Acker machen wie gesengte Sauen, dann ist es wieder soweit. Donogood haut Spoken Words ins Publikum und lässt Kettenhunde wie Hektor hektisch schwänzeln und Pussycats vor Wonne schnurren.

Animal House, Animal Farm und Planet der Affen. Soweit wir wissen, ist unsere Heimat eine zoologische Besonderheit in der näheren und weiteren Umgebung des Alls. Und von aussen betrachtet sehen wir alle, Tiere wie Menschen, aus wie wuselnde Ameisen. Hoffentlich tritt keiner Grosser auf uns drauf!

Und innen drinnen ist’s kaum anders. Bakterien in der Darmflora und Viren in der Blutbahn. Gar nicht zu sprechen von den Parasiten wie der Krätzmilbe, dem Bandwurm und dem Hautmaulwurf. Ecklig ist, was sich am Menschen gütlich tut. Da ist es nur recht, wenn unsereiner den Spiess mal umdreht. Das Tier in uns heisst Schnitzel, Keule und Wurst. Oder eben Schweinehund, innerer.

Donogood geht also tierisch ab. Eine Gruppe von Homo Sapiens wird sich garantiert wieder freuen und diesen Zirkus abklatschen wie die Seehunde. Manege frei für Menschen, Tiere, Sensationen.

Vario-Bar Olten. So 26. 10. 2014, 20 Uhr, Reservation: 062 212 09 90

Ochsen Zofingen. Mi 29. 10. 2014, 20 Uhr, Reservation: SMS an 079 445 71 66

Haberhaus Schaffhausen. Do 30. 10. 2014, 20.15 Uhr. Reservation: SMS an 079 445 71 66, donogood.wordpress.com

plakat tier mit uns alle Orte

Donogood: „Ernte, Zank und Fest“ in Olten und in Zofingen

Der Sommer war keiner. Der Herbst steht als geduldiger Gast vor der Tür und begehrt Einlass. Als Geschenk bringt er die Früchte der Felder mit, der Bäume und die Früchte des Zorns. Was diesen Frühling gesäht wurde, möchte nun verwurstelt werden. Eintopf aus Kohlgemüse, Kompott aus Zwetschgen, religiöse Stellungskriege und nackte Stellungen aus Amts- und Bundeshäusern. Was als erotisches Fest begann endet in Zank und Streit.

Nun, wo andere sich fetzen, da schöpft Donogood genüsslich ab und textet eigene Versionen des scheinbar so Offensichtlichen. Wir sähen bissige Kommentare in Gedichten, Dialogen und sonstigen Rotzereien und ernten Gelächter, Gekicher und Applaus. – Das ist unser Fest, zu dem wir ganz viel Publikum begrüssen möchten.
14. 9. 2014, 20 Uhr, Vario-Bar Olten, Reservation: 062 212 09 90
17. 9. 2014, 20 Uhr, Ochsen Zofingen, Resrevation: SMS an 079 445 71 66

plakat-ernte-zank-fest-vario  plakat-ernte-zank-fest-ochs

Donogood im Herbst 2014

Im September 2014: „Ernte, Zank und Fest“

Der Dank für eine üppige Ernte wird in USA traditionell gerne an Thanksgiving gefeiert. Mit dem obligaten Truthahn im Zentnerbereich. Wird dann das zarte Brustbein mit Begleitwunsch gebrochen, würden einige am liebsten auch brechen. Nicht nur mit der Tradition. Da ist Zank und Streit nicht weit.

14. 9. 2014, 20 Uhr, Vario-Bar Olten (www.variobar.ch), Reservation: Vario-Bar, 062 212 09 90

17. 9. 2014, 20 Uhr, Ochsen Zofingen (www.ochsenzofingen.ch), SMS an 079 445 71 66

 

Im Oktober 2014: „Das Tier mit uns“

Das Tier in uns heisst Schnitzel. Oder Schweinehund. Das Tier unter uns, Ameise oder Dreckschwein. Das Tier mit uns aber heisst Waldi oder Barack, Mieze oder Pussy. Nichts geht ohne tierische Begleiter. Denn der Mensch selbst ist eine ulkige Laune der Natur und benimmt sich dementsprechend auch meistens wie ein Elefant im Porzellanladen, die Schwester der gesengten Sau.

26. 10. 2014, 20 Uhr, Vario-Bar Olten (www.variobar.ch), Reservation: Vario-Bar, 062 212 09 90

29. 10. 2014, 20 Uhr, Ochsen Zofingen (www.ochsenzofingen.ch), SMS an 079 445 71 66

30. 10. 2014, 20. 15 Uhr Haberhaus KulturKlub (www.haberhaus.ch), Schaffhausen, SMS an 079 445 71 66

 

Im November 2014: „HerzKasperl“

Unser Herz ist ein Kasper. Oft sagt uns die lyrische Pumpe Sachen wie: Ich schlage nur für dich. Meint aber ein angehimmeltes Gegenüber. Da soll sich noch einer auskennen. Wenn es dann schneller zu schlagen beginnt und in ein Kammerflimmern übergeht, nutzt auch der beste Defibrillator nichts mehr. Diagnose: finaler Herzkasper. Auf diesen Witzbold würde man gern verzichten.

23. 11. 2014, 20 Uhr, Vario-Bar Olten (www.variobar.ch), Reservation: Vario-Bar, 062 212 09 90

26. 11. 2014, 20 Uhr, Ochsen Zofingen (http://www.ochsen-zofingen.ch), SMS an 079 445 71 66

27. 11. 2014, 20. 15 Uhr Haberhaus KulturKlub (www.haberhaus.ch), Schaffhausen, SMS an 079 445 71 66